Zum Inhalt springen
Radioklinik
  • Startseite
  • Reparaturberichte
  • Neuigkeiten
  • FAQ
  • Radiowissen
  • Radiobörse
  • Galerie
  • Kontakt
  • Radio-Museum Linsengericht e.V.

Kategorie: Radiowissen

Wie erkenne ich, ob die Radioklinik mein Gerät reparieren kann?

3. Juli 2021 Kathrin Henkel Kommentar schreiben

Grundsätzlich repariert die Radioklinik nur antike Geräte, das bedeutet Geräte aus den 1920er bis 1960er Jahren. Bei Nachfragen können Sie…

Continue Reading

Veröffentlicht in: Allgemein, Radiowissen Abgelegt unter: Reparatur, antik, antike Geräte, Hilfe, kann mein Radio repariert werden, welche radios

Neu befüllen von Glasrohrkondensatoren

16. März 2021 Wolfram Henkel Kommentar schreiben

Viele der alten Radios haben Kondensatoren, die aus einen Alu-Papier-Wickel bestehen und in einem Glasröhrchen stecken. Das ist dann mit…

Continue Reading

Veröffentlicht in: Allgemein, Radiowissen Abgelegt unter: Kondensator, Saba, Teer

Elektronenröhren als „Weichmacher“

11. September 2020 Hans - Jörg Vogler Kommentar schreiben

Die gute alte Vinylschallplatte feiert ein Comeback. So manche eine schwarze Scheibe aus den 70er und 80er Jahren ist gesucht…

Continue Reading

Veröffentlicht in: Allgemein, Radiowissen Abgelegt unter: Elektronenröhren, HIFI, Röhre, Röhrenverstärker, Schallplatte, Vinyl

1965 versus 2020: Das Saba-Villingen 16 im digitalen Zeitalter

26. August 2020 Kathrin Henkel 2 Kommentare

Ich bin die Jüngste bei der Radioklinik. Zum „Hobby“ der Radiodoktoren bin ich durch meinen Vater gekommen. Seit einiger Zeit…

Continue Reading

Veröffentlicht in: Allgemein, Radiowissen Abgelegt unter: Saba, 2020, digital, digitales Zeitalter, modern, Saba Villingen 16, Streaming, ukw-Sender, villingen

Die Schwingung macht´s

14. Juni 2020 Hans - Jörg Vogler Kommentar schreiben

Wenn in einem buddhistischen Kloster der große Gong geschlagen wird, dann sind die Schallwellen zu hören… Beim Rundfunk passiert etwas Ähnliches, nur dass sich keine „Schallwellen“ verbreiten, sondern „Radiowellen“.

Continue Reading

Veröffentlicht in: Radiowissen Abgelegt unter: Schwingung, Antenne, Kondensator, Resonanz, Schwingkreis, Spule

Hören mit Röhren (1)

Hans - Jörg Vogler 2 Kommentare

Wie und warum funktioniert eine Elektronenröhre – dieses Grundlagenwissen wollen die „alten Hasen“ der Radioklinik an die jungen Mitglieder weitergeben.

Continue Reading

Veröffentlicht in: Radiowissen Abgelegt unter: Röhren, Anode, Elektronen, Erklärung, Grundlagen, Kathode, Röhrentechnik, Unterricht, Wissensvermittlung

Kontakt

06051 / 78 69 569
06643 / 79 99 62
(bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter)

webmaster(at)radioklinik.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 Radioklinik/ Website von kathrin-henkel.de