Restaurierung eines Kapsch UKW Star von 1960 Das Gerät mit der Nr. 100 der Radioklinik soll repariert werden. Es ist…
Vormerkung: Meine Schwägerin kam mit der Bitte zu mir, mal nach ihrem Nordmende Fidelio 57 3D zu schauen, das sie…
Vorbemerkung Eigentlich wollte ich dieses Radio nur kurz anschauen, weil es beruflich auf dem Weg lag und die Beschreibung in…
von Christoph Lutz und Hans – Jörg Vogler Optisch sehr gut: SABA Mainau Truhe Diese befand sich bei Anlieferung in…
Mammutprojekt mit Problemgarantie Ich ergatterte einen gut erhaltenen Saba Meersburg 8 Automatic. Das Gerät war äußerlich in einem brauchbaren Zustand,…
Anfang August 2020 rief Frau B. aus Frankfurt an und hinterließ auf dem Anrufbeantworter einen Hilferuf. Aufgrund der anstehenden Räumung…
Viele unserer Besucher kennen von der Radioklinik-Homepage das Bild mit den beiden Philettas. Die ältere der beiden wurde jetzt repariert und wieder zu neuem Glanz gebracht.
Philettas haben in den 50ern große Verbreitung gehabt. Sie waren klein, hatten ein schickes Design und waren mit einem Preis von rund 200 DM nicht zu teuer.
Wer kennt ihn nicht, den schwarzen Apparat auf dem Schreibtisch der Krimi-Kommissare der 50er? Fundzustand Nun, die Apparate waren staubig.…
Wiederbelebung eines 85 Jahre alten Radios In unsere „Radioklinik“ kam ein Körting Saxonia zur Behandlung. Äußerlich für sein Alter in…
Graetz Landgraf: frühe TV/Radio Kombination Die Serie Landgraf wurde von Graetz in Altena etwa zwischen 1955 und 1960 als kombiniertes…