Gavotte 6 – Zum Einlagern zu schade

Ein Reparaturbericht zu einer Gavotte 6 von Telefunken von Dietmar Ehrhard

Bald ist es so weit, unsere Radiobörse steht bevor.

Mein Kollege Mathias hatte in unserem Fundus ein Radio, eine Gavotte 6, stehen, das seiner Meinung nach in einem zu guten Allgemeinzustand ist, um nur als „Soda Radio“ herumzustehen. „Wenn man dem Gehäuse zu neuen Glanzverhilft und dem Chassis eine Rundumkur verpasst, sollte das Radio auf unserer Börse ein Hingucker sein“, sagte er zu mir.

gavotte 6

Damit war klar, wem er das Chassis der Gavotte 6 zur Überholung übergeben wollte. Wir sind beide einer Meinung und so nimmt Mathias das Radio ins Homeoffice um das Chassis auszubauen, zu reinigen und es mir dann zur weiteren Bearbeitung zuzuführen. Während ich das Chassis überarbeite, wird das Gehäuse von ihm fachkundig aufgefrischt. Zunächst ist es die übliche Routine. Netzteil prüfen, Siebelkos erneuern und alleverdächtigen Kondensatoren ersetzen. Röhren entnehmen und prüfen.

1000007168

Das Entnehmen der EABC80 dauert einen Moment, sitzt sie doch ziemlich fest in einer abgeschirmten Umgebung, nämlich im letzten Filtergehäuse und lässt sich nicht komfortabel greifen. Aber auch das ist geschafft. Die Abschirmung ist ja grundsätzlich eine feine Sache, aber wo ist eigentlich der Ratioelko? Er hat bestimmt sein Leben gelebt und wartet dringend auf Ablösung.

Da waren sie wieder meine 3 Probleme … Hätte man den nicht einfach unter dem Ratiofilter montieren können? – Aber nein, den musste man unbedingt in das Filter miteinbauen.

1000007167

Wie, ist doch kein Problem? – Doch ist es, wenn man sich den Weg zu den tiefer liegenden Schichten bis zu den zwei Muttern des Filters frei kämpfen muss, um sie dann mit vielen Tricks zu lösen.

1000007169

Alle Röhren, bis auf die UKW-Röhre dürfen wieder an ihren angestammten Platz in der Gavotte 6. Der UKW-Tuner bekommt, wie fast immer, eine neue Röhre. Die erste Funktionsprüfung entschädigt alle Mühe.DDie Gavotte 6 spielt nach dem ersten Einschalten so weit. Die Krachgeäusche beim Betätigen der Tasten weichen nach einer ausgiebigen Dusche mit Reiniger und Kontaktmittel.

Nach einem ausgiebigen Dauertest kann der Patient entlassen werden. Mathias übernimmt das Chassis wieder zum Einbau in das Gehäuse. Gemeinsam ist es gelungen, einem schönen Radio ein zweites Leben einzuhauchen. Wir hoffen, das es einen ehrwürdigen Platz bei einem neuen Besitzer findet.